Der besondere Unterschied
Was biete ich dir und was unterscheidet meine Ausbildungen von anderen?
Ich lege sehr großen Wert auf:
- Eine sanfte, absichtsgeprägte und achtsame Klangschalenmassage
- Auf die richtige Klangschalenzusammensetzung, passend auf die Bedürfnisse zum Kunden/Empfangenden (Merke: ein Universal- Klangschalenset, das allen Menschen gut, tut gibt es NICHT)
- Auf den passenden Klöppel, die richtige Anschlagtechnik und den Rhythmus
Ich arbeite mit ausgemessenen Klangschalen, genauer gesagt mit den Planetenklangschalen.
Warum? Diese ausgemessenen Schalen wirken extrem tief und bieten meiner Erfahrung nach sehr viel bessere Möglichkeiten in ihren Einsatzgebieten und vielfältigere Einsatzmöglichkeiten als die üblichen “tibetischen Klangschalen”, mit welchen die meisten anderen Ausbilder arbeiten.
Beispiel: Z.B. gibt es bei Peter Hess „ein Stück“ Beckenschale bzw. Beinschale zur „Auswahl“, welche bei allen Kunden während der Klangmassage zum Einsatz kommt. Bei den Planetenklangschalen werden dem Becken-/Beinbereich sechs! verschiedene Klangschalen bzw. Frequenzen zugeordnet und unser Kunde bekommt genau die Schwingung (Zellinformation/Unterstützung), die er braucht.
Was lernst Du?
Hintergrundwissen und die Entstehungsgeschichte der Klangschalen sollen nur einen kleinsten Teil der Ausbildung darstellen, wenn auch dieser Teil sehr interessant und unumgänglich ist.
Im Fokus steht bei der Ausbildung in der Klangschalenmassage der richtige Umgang mit den Klangschalen und viele, viele Übungs-einheiten:
• Klöppelauswahl, Anschlagtechnik und Anschlagpunkt
• Rhythmus
• Innere Ruhe & Atemtechnik
• Anwendungsmöglichkeiten
• Vorstellung der einzelnen Planetentöne/Klangschalen
• Einsatzgebiet der Klangschalen - “Wohin” wirken und gehören die Schalen
• Ziel/Absicht und Achtsamkeit bei der Klangmassage
• Vorbereitung und Durchführung einer Klangmassage
• ....
Der Inhalt des Ausbildungsstoffes erweitert sich bei der “Professionellen Klangschalenmassage” entsprechend um eine Vielzahl an Wissen, Technik und Übungen.
Die Lehrinhalte sollen natürlich nur einen kurzen Überblick auf die zu erlernenden Themen darstellen. Der reale Ablauf hängt von der Gruppengemeinschaft ab: wie schnell können die Übungen umsetzt werden, welche Fragen oder intensivere Übungswünsche tauchen während des Unterrichts auf, etc.
Dein Ziel
Du hast genügend Wissen und Vertrauen um eine tiefwirkende, entspannende Klangschalenmassage geben zu können, mit der passenden Auswahl an Klangschalen, mit sanftem Anschlag und Rhythmus - mit der richtigen Absicht.
Was lernst Du?
Während der Ausbildung wirst du sehr viel üben, um ein sicheres und gutes Gefühl im Umgang mit den Klangschalen zu bekommen. Du machst Einzelübungen, aber auch viele Partner- und Gruppenübungen.
Hierbei wirst du dich von einer ganz neuen Seite kennenlernen und spüren - ebenso die anderen Ausbildungsteilnehmer. Wir werden sehr offen und ehrlich miteinander umgehen und arbeiten und jede Frage darf gestellt werden.
Man muß “spüren und verstehen” was hinter einer Klangschale steckt und welche enormen Informationen sich dahinter verbergen. Genauso wichtig ist es zu erfahren und am eigenen Körper zu spüren, wie es sich anfühlt, sich für eine Klangschalenmassage zu “öffnen”, Hemmungen überwinden und die Schwingungen zuzulassen.
Das alles kann nur mit sehr viel Offenheit und Respekt voreinander geschehen, ehrlich sich selbst, aber auch dem anderen gegenüber. So können wir selbst erfahren, wie wichtig die notwendige Einfühlsamkeit und das Fingerspitzengefühl ist, um eine gute und tiefwirkende Klangschalenmassage zu geben.
Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem guten Klangmasseur, denn jeder Mensch und jeder Kunde, der von Ihnen eine Klangschalenmassage erhält, muß mit viel Achtsamkeit, Sorgfalt und Respekt behandelt werden!
Gruppengröße
Die Größe der Gruppe ist sehr entscheidend, denn je kleiner die Gruppe ist, umso besser kann ich auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche eingehen.
Aus diesem Grund beträgt die Teilnehmerzahl pro Ausbildungsgruppe maximal 6 Personen. Somit kann ich jeden einzelnen noch besser im Auge behalten und die Fähigkeiten jedes einzelnen besser fördern und unterstützen.
Zu jedem Kurs treffen natürlich immer viele unterschiedliche Menschen/Charaktere aufeinander, jeder mit seiner persönlichen Vorstellung, Absicht und Eigenschaften. Somit fällt es in kleineren Gruppen immer leichter, sich besser kennenzulernen und ich habe die Möglichkeit, noch individueller mit Dir zu arbeiten.
Vorkenntnisse
Sind nicht nötig. Ich gestalte meine Ausbildungen so, dass jeder Interessierte die Klangschalenmassage erlernen kann. Natürlich ist es sinnvoll, wenn Du ein gewisses Maß an Neugierde, Aufgeschlossenheit und Ehrgeiz mitbringst.
Abschluß
Nach erfolgter Teilnahme erhalten du ein Zertifikat ggf. Teilnahmebestätigung.
Nach der Ausbildung
Stehe ich dir weiterhin für all deine Fragen zur Verfügung und lade dich gerne ein, an den angebotenen Übungsgruppen teilzunehmen um weiterhin zu üben oder offene Fragen zu beantworten.
Du solltest nach erfolgreicher Ausbildung immer unter Berücksichtigung des Erlernten handeln, Grundprinzipien und moralische Werte einhalten.
Bei mir gibt es keine Dogmen und Vorschriften und du bist “frei” in deiner Namens- oder Praxisbenennung.
Heißt: Du musst mich nicht namentlich auf deinem Praxisschild erwähnen, dass du eine Ausbildung bei mir absolviert hast.
Musst du bei mir Klangschalen zur/für die Ausbildung erwerben?
Nein!
Ich stelle genügend Klangschalen mit Planetenfrequenzen während des Unterrichts zur Verfügung.
Falls du bereits eigene Klangschalen besitzt, dann solltest und darfst du diese auch zum Unterricht mitbringen.
Selbstverständlich besteht für alle Teilnehmer meiner Ausbildungen die Möglichkeit, Klangschalen mit Planetenfrequenzen bei mir zum Vorzugspreis zu erwerben.




Grundkurs: Einsteiger-Klangmassage Modul 1 (M1)
2 Tage: Wahlweise 12./13.07. 2025 oder 30./31.08.2025
Der (ent)spannende Einstieg zum Kennenlernen der Klangschalenmassage für den privaten Bereich.
An diesem Wochenende lernst du den Umgang mit Klangschalen kennen, um eine einfache und wohltuende Klangschalenmassage im familiären Umfeld geben zu können.
300 €




Erweiterungsmöglichkeit:
Basis Klangschalenmassage: Modul 2 und 3 (M2 & M3)
2 x 2 Tage (15./16. Febr. & 15./16. März 2025)
Nur zusammen buchbar.
Bei der Basis-Klangmassage-Ausbildung lernst du erweiternde Techniken der Klangmassage und Zusatzfrequenzen, um den Massageempfänger besser in Fluß zu bringen und ihn in eine geborgene, haltende Entspannung zu bringen. Du kannst mit deinem Wissen Wohlfühl-Wellness-Klangmassagen für Kunden anbieten.
760 €




Erweiterungsmöglichkeit:
Therapeutische Klangschalenmassage: Modul 4 bis 6 (M4-M6)
3 x 2 Tage (15./16. Nov. & 13./14. Dez. 2025 & 10./11. Jan. 2026)
Nur zusammen buchbar.
Die Erweiterungsmodule verfeinern deine Technik und eine große Anzahl von Spezial-Frequenzen runden dein Wissen für die "therapeutische" Klangmassage ab. Aus der Praxis, für die Praxis. Kundengespräch, Klangbad, Themen-Klangmassagen, Selbstüberprüfung (Abschlußtest). Tipps und Rechtliches zur Praxiseröffnung.
1140 €




Komplettbuchung
Professionelle Klangschalenmassage: Modul 1 bis 6 (M1-M6)
6 x 2 Tage: Beginn wahlweise 12./13.07. 2025 oder 30./31.08.2025
15./16. Nov. & 13./14. Dez. 2025 & 10./11. Jan. 2026
Komplettbuchung
Buche alle 6 Module zum Vorzugspreis.